Der Bericht über das Seminar der Transport Statistics Users Group zum Thema "peak car" geht der Frage nach, warum in Großbritannien die Bahnnutzung steigt, während der Pkw-Verkehr stagniert. Ab der Nachkriegszeit hat der Straßenverkehr zugenommen, seit kurzem ist aber eine Stagnation bzw. Abnahme der Pkw-Fahrleistung zu verzeichnen. Mit einem Höchststand im Großraum London im Jahr 1999 fiel dies statistisch bereits vor der Finanzkrise auf, sodass Wissenschaftler eine Trennung von Fahrleistungs- und Wirtschaftsentwicklung vermuten. Im Gegensatz dazu hat die britische Personenverkehrsleistung auf der Schiene in den letzten Jahren stark zugenommen. Verschiedene Theorien zu den Ursachen werden nach Altersgruppen vorgestellt, zum Beispiel die Ablösung des Autos als Statussymbol durch Geräte wie das iPhone. Durchschnittlich ist die Reiselänge pro Fahrgast gleich geblieben, aber die Fahrgastzahl gestiegen, sodass gezielte Maßnahmen für bestimmte Kundengruppen empfohlen werden. Diagramme zeigen die Verkehrsleistung auf Straße und Schiene zwischen 1949 und 2011.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Car vs rail use


    Untertitel :

    Have we passed the peak of car use?


    Weitere Titelangaben:

    Pkw- gegen Bahnnutzung: Ist die Spitze der Pkw-Nutzung überschritten?



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 70 , 774 ; 70-73


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    RAIL - Rail news

    Online Contents | 2002


    RAIL - Rail news

    Online Contents | 2002


    RAIL TRANSPORT - Rail News

    Online Contents | 2005


    Rail and Rail Maintenance

    Online Contents | 2001


    Conductive rail and rail vehicle running rail

    QIU KUN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff