Ein großer Teil des Güterverkehrs zwischen Italien und Mittel- und Nordeuropa läuft über die Schweizer Alpen. Hierbei werden drei Transportarten genutzt: Straßenverkehr, Schienenverkehr und Intermodaler Verkehr. In einer Studie wurde der Güterverkehr über die Schweizer Alpen zwischen 1984 und 2011 untersucht. Hierbei wurde ein Modell verwendet, das es ermöglicht, verschiedene Parameter abzuschätzen. Allerdings sind diese Abschätzungen nur dann zutreffend, wenn es zu keinen Veränderungen in diesem dynamischen System kommt. Die Studie zeigt beispielsweise, dass der Eisenbahntransport aufgrund höherer Kosten immer mehr abnimmt, während der Transport durch LKWs und der intermodale Transport immer mehr zunehmen. Der Text ist in italienischer und englischer Sprache verfasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Il trasporto merci attraverso le Alpi Svizzere: evoluzione prevedibile con un nuovo modello di ripartizione modale


    Weitere Titelangaben:

    Der Güterverkehr über die Schweizer Alpen: mit einem neuen Modell wird die Entwicklung für die modale Verteilung vorhersehbar



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 68 , 6 ; 547-565


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    19 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch