In modernen Transportsystemen ist die Kontrolle der Gutzustellungsprozesse kompliziert und schwierig. Eine Lösung kann die automatisierte Risikosteuerung mittels künstlicher Neuronennetze sein. Die stabile Arbeit der Gutzustellung soll als Faktor der Konkurrenzfähigkeit die Verluste senken und die Gewinne erhöhen. Die Steuerung der Risiken ist somit Bestandteil eines Wirtschaftskonzeptes, das die Ressourcen optimiert. Bewertungsparameter sind Metriken, die als "Gewichte" der Veränderung definiert sind. Der neurologische Modul besteht aus sieben Algorithmusetappen, die die Überwachung der Prozesse, einschließlich der Rückkopplung beschreiben. Die Risiken werden bewertet und Warnungen für bestimmte Prozesse erarbeitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Avtomatizirovannye metody monitoringa riskov


    Weitere Titelangaben:

    Automatisierte Methoden der Risikoüberwachung



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 188 , 5 ; 58-59


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Avtomatizirovannaja sistema monitoringa puti

    Arkhangelskij, S. V. / Simakov, O. B. / Efremova, V. A. | IuD Bahn | 2007


    Organizacija monitoringa zemljanogo polotna

    Ashpiz, E.S. | IuD Bahn | 2007


    Cifrovye tekhnologii monitoringa kolei

    Bredjuk, V. B. | IuD Bahn | 2009


    IRZ - sistema monitoringa opasnykh gruzov

    OAO Rossijskie Zheleznye dorogi Russische Eisenbahnen Novaya Basmannaya 2 RUS - 107174 Moskau | IuD Bahn | 2009