Bei Betriebsstörungen sind bestimmte Maßnahmen erforderlich, wie Einrichtung von Schienenersatz- und Pendelverkehr, Änderung der Reihenfolge und Verschiebung von Zugfahrten. Das unterschiedliche Fahrgastverhalten, wie Reiseabbruch, Wahl eines anderen Verkehrsmittels oder einer anderen Strecke, konnte bisher nicht vorausgesagt werden. Das RTRI in Japan hat untersucht, ob vorhandene Fahrgastdaten aus solchen Vorkommnissen eine Vorhersage des Fahrgastverhaltens ermöglichen. Der Zusammenhang zwischen Fahrgaststrom und Wiederaufnahme des Betriebes wird in einem Diagramm visualisiert. Die Anzahl der Fahrgäste im Zug wird durch die Lastkompensationseinrichtung gemessen und damit die Anzahl der Fahrgäste in einem Streckenabschnitt bestimmt. Die Resultate aus Modell- und Vergleichsrechnungen eignen sich für Vorhersagen und Entscheidungen zur Wiederaufnahme des Zugbetriebes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A technique to analyze passenger flow at transport disturbance using accumulated passenger data


    Weitere Titelangaben:

    Methode zur Analyse des Fahrgaststromes bei Betriebsstörungen mit Hilfe gesammelter Fahrgastdaten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    DYNAMICALLY CONFIGURABLE PASSENGER SECTION FOR PASSENGER TRANSPORT

    DIETRICH EDGAR J / CHAMBERLAIN SPENCER W / RAINBOLT JIM K et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    PASSENGER TRANSPORT VEHICLE

    KASAP IRFAN / HILDEBRANDT ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Passenger Transport Carriers

    BRITTON DANIEL WILLIAM / STENGLER MATTHEW / SINGH PARAMJIT | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff