Die schweizerischen Meterspurbahnen haben aufgrund höherer Achslasten und steigendem Verkehrsaufkommen zunehmende Belastungen des Oberbaus zu verkraften, so dass in sehr kleinen Radien von 60 bis 100 m der Einsatz des lückenlos verschweissten Gleises (LVG) von Interesse ist. Die positiven Erfahrungen und neue theoretische Erkenntnisse wurden im Jahr 2006 in der Regelung R RTE 22541 "Lückenlos verschweisstes Gleis (LVG), lückenlos verschweisste Weichen und verlaschte Gleise für Meterspur" im Rahmen des Regelwerkes Technik Eisenbahn des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) berücksichtigt. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat nun das Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme (IVT) der ETH Zürich unter finanzieller Beteiligung der Schweizer Bahnen mit dem Forschungsvorhaben "Verifikation der Stabilität von LVG von Meterspurbahnen in engen Radien" (R < 100) beauftragt. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Identifikation und Erfassung der direkt messbaren, für die Gleislagestabilität (GLS) relevanten Parameter an typischen Bögen. Es wurde ein Messraster erstellt, in einem mehrstufigen Verfahren wurden Messobjekte bestimmt und es wurden Feldmessungen durchgeführt. Der Beitrag beschreibt zunächst die Einflussfaktoren der Gleislagestabilität, das Phänomen der Radialatmung sowie die Regelung R RTE 22541, bevor auf die Motivation und den Fokus zur Durchführung des Forschungsvorhabens, das Messraster, die Bestimmung der Messobjekte, die Messausrüstung, die relativen und absoluten Messdaten eingegangen wird und erste Erkenntnisse vorgestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Forschungsvorhaben Verifikation der Stabilität von LVG bei Meterspur in engen Radien


    Weitere Titelangaben:

    Research project to verify the stability of continuously welded track in tight curves on metre-gauge railway



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch