Die Rangierlokomotive G 6 von Vossloh Locomotives, zugelassen nach TEIV (Transeuropäische-Eisenbahn-Interoperabiltätsverordnung), dient als Fahrzeugplattform zur Ableitung unterschiedlicher Fahrzeugkonzepte - kundenspezifisch ausgeführt und je nach Einsatzgebiet kraftstoffoptimiert betrieben. Die hydraulische Lokomotive G 6 dient als Plattform zur Implementierung eines elektrischen Antriebsstrangs; das Strömungsgetriebe wird durch einen leistungsfähigen Fahrmotor ersetzt und der standardisierte Stromrichter wird im Einbauraum der Kühlanlage untergebracht. Zwischen Führerhaus und Stromrichter werden die Antriebsmodule eingebaut. Eine höhere Antriebsleistung, z. B. von 700 kW, kann durch Kombination zweier 350-kW-Gensets (Genset = Motor-Generator-Satz) erreicht werden. Abgeleitet vom G-6-Plattformfahrzeug werden unterschiedliche Antriebsmodule und Fahrzeugkonzepte (G 6 DE, ME, Hybrid, EcoHybrid, BAT), deren Einsatzgebiete und die erzielten Krafftstoffeinsparungen - im Rangierbetrieb von etwa 30 % - vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verschiedene Antriebsmodule auf einer Plattform für einen effizienten Rangierbetrieb


    Weitere Titelangaben:

    Several drive modules on a platform for efficient shunting operation


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 137 , 6-7 ; 242-245


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ENDFÜHRERSTANDLOK FÜR DEN RANGIERBETRIEB

    BLETH SEBASTIAN / MELDE JÖRG / PEER HANNES et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Investitionsprogramm für den Rangierbetrieb

    Verband der Elektrizitätswerke Österreich | IuD Bahn | 1999


    Rangierbetrieb bei Kraftfahrzeugen mit zwei elektrisch antreibbaren Achsen

    LANG JONAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Betriebsführungssysteme für einen effizienten Schienenverkehr

    Runge, W.R. / Martinsen, W.O. | Tema Archiv | 1997


    E Antrieb neu gedacht - Antriebsmodule fuer Hybridfahrzeuge und Elektrofahrzeuge von ZF

    Schmidt,T. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2016