Der Beitrag gibt einen Überblick über die neuesten Trends und die aktuellen Schwerpunkte im Bereich des Schienenschleifens. So entwickelt Vossloh Rail Services gerade "HSG-city", ein Hochgeschwindigkeitsschleifverfahren, das speziell für den Einsatz im Stadt- und Regionalverkehr gedacht ist, besonderen Wert auf die Geräuschreduzierung legt und aufgrund seiner Geschwindigkeit ohne Fahrplanunterbrechungen eingesetzt werden kann. Plasser American setzt weiterhin auf das oszillierende Schleifen, das wesentlich zur Reduzierung der Schienengeräusche beitragen kann, und Loram Maintenance of Way hebt unter anderem die Bedeutung einer gründlichen Untersuchung des Schienenprofils und des Oberflächenzustands hervor, auf deren Grundlage dann der Schleifplan entwickelt wird. Außer der Entwicklung und Herstellung der Schleifinstrumente bietet Harsco Rail schließlich auch einen Beratungsservice an, der durch den direkten Kundenkontakt wertvolle Erkenntnisse liefert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A refined grind


    Untertitel :

    Examining various elements of the grinding process push technology and equipment forward


    Weitere Titelangaben:

    Ausgefeiltes Schleifen - Eine Analyse verschiedener Elemente des Schleifprozesses soll Technik und Ausrüstung voranbringen



    Erschienen in:

    Railway Age ; 3 ; 43-45


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A refined grind

    Online Contents | 2013


    To grind or not to grind?

    Tuzik, Robert E. | IuD Bahn | 1996


    To grind, or not to grind?

    Judge, Tom | IuD Bahn | 2002


    To grind or not to grind?

    Online Contents | 1996


    Slaves to the grind

    Roden, Andrew | IuD Bahn | 2007