Nachdem die Winter in Deutschland viele Jahre milder ausfielen, haben sich einige Verkehrsbetriebe nicht mehr intensiv mit dem Thema Schneeräumung beschäftigt. Die heftigen Schneefälle im Winter 2010/2011 veranlassten jedoch Verkehrsbetriebe in Sachsen dazu, wieder über den Einsatz bzw. die Beschaffung von schienengebundenen Schneepflügen nachzudenken. Berichtet wird über die Entwicklung eines Schneeräum- und Schneepflugkonzeptes durch die Leipziger IFTEC GmbH zusammen mit der CIDEON Engineering GmbH, Bautzen, die zur Konstruktion eines Vorsatzfahrzeuges führte, das als Schiebefahrzeug ein Arbeitsfahrzeug oder ein anzupassendes Linienfahrzeug benötigt. Der so genannte Tragrahmen musste derart gebaut werden, dass eine Zulassung auch außerhalb Sachsens und Thüringens möglich sein sollte. Die Eckpunkte der Konstruktion, die Anbindung an das schiebende Fahrzeug und die Stromversorgung werden detailliert erklärt. Sechs Vorstellschneepflüge wurden bereits gefertigt und gingen an die Leipziger, die Dresdner und die Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH sowie an die Jenaer Nahverkehr GmbH - Bestellungen weiterer Verkehrsunternehmen werden erwartet. Bisher kommen die Wagen nur auf so genannten klassischen Straßenbahnstrecken zum Einsatz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leipziger IFTEC konzipiert, baut und liefert Straßenbahn-Schneepflüge



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 66 , 4 ; 121-126


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die Leipziger Straßenbahn

    Eisenkolb, Tino ;Reißmann, Rolf | SLUB | 1998


    Oberhausen baut Straßenbahn au

    Otto, Josef | IuD Bahn | 2001