Bei Überhitzung von Drähten oder elektrischen Komponenten werden flüchtige organische Bestandteile von Weichmachern in den Isoliermaterialien emittiert. Das RTRI in Japan hat untersucht, ob sich diese gasförmigen Bestandteile mit einem Gasdichtesensor aufspüren lassen, um einen Alarm oder eine automatische Abschaltung auszulösen. Es wurde festgestellt, dass die Bestandteile 1-Dodecanol und 2-Ethyl-1-Hexanol bei Temperaturen über 100 °C emittiert werden. Sie können mit einem handelsüblichen Halbleiter-Gasdichtesensor erkannt werden. Zur Sicherung elektrischer Anlagen wurde ein Überwachungsgerät mit einem solchen Sensor entwickelt. Versuche zeigten einen starken Anstieg der Gasemission über 145 °C und eine dabei sichere Reaktion des Gasdetektors. Er kann daher zur Dauerüberwachung elektrischer Anlagen eingesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A technique to detect overheated switchboards with a gas density detector


    Weitere Titelangaben:

    Technik zur Erkennung überhitzter Schaltanlagen mit einem Gasdichtesensor



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Switchboards on warships

    Collies, A.G. | Engineering Index Backfile | 1910


    Switchboards for testing purposes

    Reindl | Engineering Index Backfile | 1923


    Traffic analysis of small telephone switchboards

    Coe, J.C. | Engineering Index Backfile | 1959


    Future operational constraints of switchboards

    Sorrel, J.-P. / Societe des Electriciens et des Electronciens / Ministere de la Defense | British Library Conference Proceedings | 1997


    Networked Intelligent Instrumentation & Control for Switchboards

    Gardner, Chris / Johnson, David / Provine, John | IEEE | 2007