Die polnische PKP hat heute eine befriedigende Struktur. Sie besteht hauptsächlich aus dem Betreiber der Infrastruktur PLK, der von wirtschaftlichen Zwängen befreit ist, und den zwei voneinander unabhängigen Bereichen Fernreiseverkehr (PKP Intercity) und Güterverkehr (PKP Cargo). Innerhalb des letzten Jahrzehnts waren die Reisendenzahlen und die Gütermengen rückläufig. Gleichzeitig wurde das PKP-Personal drastisch reduziert. Regionalgesellschaften haben den Personennahverkehr vollständig übernommen. Der Hauptteil des Güterverkehrs wird im Bereich der Ostseehäfen und der schlesischen Industriegebiete abgewickelt. Hier findet man eine große Zahl Lokomotiven unterschiedlicher Herkunft. Der Artikel beschreibt umfangreiche Details des Fahrzeugbestandes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Un opérateur éclaté, des privés actifs sur le fret et les lignes voyageurs régionales: Le réseau ferré polonais en 2013


    Weitere Titelangaben:

    Ein nationaler Bahnbetreiber gescheitert, privates Kapital im Güterverkehr und regionalen Reiseverkehr: Das polnische Bahnnetz 2013



    Erschienen in:

    Chemins de Fer ; 2013 , 538 ; 19-33


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    15 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch