Die Kontrolle und regelmäßige Wartung von Eisenbahnrädern ist nicht nur wichtig für den Komfort, sondern vor allem essenziell für die Sicherheit dieses Verkehrssystems. Der Bericht schildert die Ergebnisse von Untersuchungen an Eisenbahnrädern, die klotzgebremst werden. Dabei wurde vor allem die thermische Belastung durch hohe Reibungskräfte zwischen den Bremsklötzen und der Lauffläche der Räder als entscheidend erkannt. Zwischen 2 Radbehandlungen werden auch Phänomene wie schuppenartige oder leiterförmige Muster auf den Laufflächen beobachtet. In diesen Fällen hat sich immer wieder gezeigt, dass die Härte der Materialien zwischen der Radnabe und dem Spurkranz starken Schwankungen unterliegt. Werden die Härteunterschiede zu groß, so kann sich ein Riß bilden, der zu einem kompletten Radbruch führen kann. Um dies zu vermeiden, müssen ausgeklügelte Instandhaltungsprogramme greifen. Diese beinhalten unter anderem regelmäßige Behandlungen auf Unterflur-Radsatzdrehbänken. Ein Großteil der Schäden an Rädern, wie Flachstellen, Ausbröckelungen, Aufschweißungen usw. lassen sich durch exakte Bedienung der Bremse durch den Lokführer oder durch automatische Bremssysteme mit Gleit- und Schleuderschutz vermeiden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Approaches to wheel damage mechanism


    Weitere Titelangaben:

    Einführung in die Mechanismen von Radbrüchen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    WHEEL HOLDING MECHANISM AND WHEEL

    OBANA KOICHI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    WHEEL MECHANISM

    WANG ER-XUE / GUO ZHENGWEN / DUAN XIAOSONG | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    WHEEL MECHANISM

    TANG WAI KWON | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    WHEEL HOLDING MECHANISM AND WHEEL

    OBANA KOICHI | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    WHEEL MECHANISM

    TANG WAI KWON | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff