Der EU-Kommissar für Regionalpolitik betont, dass in den vergangenen Jahren mithilfe des EU-Fonds für Regionalentwicklung und des EU-Kohäsionsfonds in Bulgarien einige wichtige Eisenbahninfrastrukturprojekte umgesetzt wurden. Dazu gehören u. a. die Erweiterung der Metro in Sofia, die Modernisierung der "Thrakia-Magistrale", der Ausbau der Strecken zur türkischen Grenze und der begonnene Bau der zweiten Donaubrücke. Die aufgewendeten Mittel sind aufgeführt. Bulgarien kann weiterhin mit Unterstützung der EU rechnen, ist aber aufgefordert, selbst ausreichend finanzielle Mittel bereitzustellen, sowie für eine effektive Planung und einen zügigen Bauablauf zu sorgen. Als wichtigste Projekte werden der Ausbau der Hafenanlagen in Varna, Russe und Burgas, die weitere Modernisierung der Strecken von Rumänien an die türkisch/griechische Grenze und die Fertigstellung der Donaubrücke bei Vidin genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ochakvame Balgarija da prodalzhi da prodalzhi da osigurjava dostatachno finansirane za zhp proekti


    Weitere Titelangaben:

    Wir erwarten, dass Bulgarien weiterhin ausreichende Finanzmittel für Eisenbahnprojekte bereitstellt.



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 118 , 1 ; 16-18


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch





    Infrastrukturni proekti v zorata na XXI vek

    Valkov, Rusko / Krumov, Zlatin | IuD Bahn | 2008




    Samoletostroeneto v Bălgarija

    Kărlov, Kiril P. | TIBKAT | 2008