Die Herstellungsbedingungen für Betonschwellen sind in der Europäischen Norm EN 13230 geregelt, deren erste Version 2004 herausgegeben wurde. Sie umfasste 5 Teile - bezeichnet mit EN 13230-1...EN 13230-5 -, die die Bedingungen für Monoblock- und Zweiblock-Schwellen sowie für Weichenschwellen festlegten. Die aus der Anwendung der Norm gewonnenen Erfahrungen führten 2009 zur Novellierung der Norm, aber weder diese noch das UIC-Merkblatt 713 berücksichtigten, dass die Schwelle durch den Bahnbetrieb beeinflusst wird. Dieser Nachteil war entscheidend für die Ausarbeitung einer neuen Norm, deren Entwurf nun vorliegt und hier beschrieben ist. Im Mittelpunkt des ersten Teils des Beitrags stehen die Bestimmung der charakteristischen Biegemomente, in den Ausprägungen positiv und negativ jeweils im Querschnitt unter der Schwellen-Auflagefläche und in der Schwellenmitte. Es werden Bestimmung und Berechnung der Biegemomente dargestellt. (Fortsetzung in NZT Heft 6/2012, I01275088)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nové evropské normy pro betonové prazce


    Weitere Titelangaben:

    Neue europäische Normen für Betonschwellen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Tschechisch




    Nové evropské normy pro betonové prazce

    Plásek, Otto / Krízová, Dana / Hruzíková, Miroslava | IuD Bahn | 2012


    Válecnici: Evropské Bearcaty

    Online Contents | 2001


    Pomorska politika Evropske zajednice

    Jovo Ivović | DOAJ | 2012

    Freier Zugriff

    Normy podvodno-techničeskich rabot

    Ivanova, A. N. | SLUB | 1953


    Dosavadni vyvoj v procesu rozsirováni Evropské unie

    Slavicek, Vladimir | IuD Bahn | 1998