Der Beitrag stellt eine Einführung in die Verkehrsmodellierung dar; in weiteren Folgen werden Anwendungen der Modellierung auf konkrete Eisenbahnbereiche zu erwarten sein, z. B. über die Kapazitätsausnutzung der Infrastruktur. Ausgehend von den Begriffsdefinitionen werden die Gliederungen der Modelle (mathematisches u. Simulationsmodell, statisches u. dynamisches Modell) erläutert und in einem weiteren Abschnitt die Modellarchitektur dargestellt (Arbeitsschritte von der Formulierung des Problems bis zur Implementierung der Lösung in der Praxis). Hierbei wird hevorgehoben, dass durch Kalibrierung und Validierung des Modells eine ständige Anpassung des Modells an die Realität erfolgen muss, d. h. es findet bei den Arbeitsschritten eine Rückkopplung durch einen Vergleich der Ergebnisse mit der Realität statt. Diese Schritte sind graphisch dargestellt sowie textlich erläutert und werden jeweils durch Anwendungsbeispiele aus dem Eisenbahnwesen ergänzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dopravní modelování


    Weitere Titelangaben:

    Die Verkehrsmodellierung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Tschechisch




    Resení kapacity dopravní infrastruktury a rozsahu dopravy s podporou dopravního modelování

    Brejcha, Radim / Bulícek, Josef / Mojzí, Vlastislav | IuD Bahn | 2012


    Potrebujeme dopravni politiku?

    Körner, Milan | IuD Bahn | 1997


    Finance pro dopravni infrastrukturu

    Svagr, Pavel | IuD Bahn | 2007


    Dopravní Politika trochu jinak

    Ryba, Jaroslav | IuD Bahn | 2003


    Metropolitni dopravni linie Ceskych drah

    Adámek, Pavel | IuD Bahn | 2002