Das Regionalnetz Münster-Ostwestfalen (MOW), das sich von der niederländischen Grenze im Westen bis nach Paderborn im Osten (mit Münster und Bielefeld im Mittelpunkt) erstreckt und an dem die vier Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio NRW GmbH, die Nord-Westbahn GmbH, die Westfalen GmbH sowie die Eurobahn/Keolis beteiligt sind, hat erfolgreiche Jahre hinter sich. Investiert wurde vor allem in ein Elektronisches Stellwerk (ESTW) der Bauart Simis D (Siemens) in Coesfeld, dessen Inbetriebnahme in mehreren Teilabschnitten erfolgte. Für den Bereich Dorsten (Bahnhof Dorsten) sind großflächige Umbaumaßnahmen geplant, wodurch eine umsteigefreie Fahrbeziehung zwischen dem Ruhrgebiet (Essen Hbf) und dem Münsterland (Coesfeld) geschaffen werden könnte. Anfang April soll das ESTW für die Strecke Brackwede - Dissen-Bad Rothenfelde in Betrieb genommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regionalnetz Münster-Ostwestfalen: Eine erfolgreiche Einheit für die Infrastruktur



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 46 , 3 ; 14-15


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Poetische Landschaft, Ostwestfalen-Lippe

    Weiß, Klaus-Dieter | Online Contents | 1999


    An jeder Ecke das Ei neu erfinden? Erfolgreiche Serienproduktion fahrradfreundlicher Infrastruktur

    Monheim, H. / Planerburo Sudstadt, Koln / Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; Nordrhein-Westfalen et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Die Cöln-Mindener Eisenbahn in Ostwestfalen

    Menninghaus, Werner | TIBKAT | 1983



    25 Jahre Arbeitskreis für Betriebsführung Ostwestfalen

    Oevermann, Helmut | Katalog Agrar | 1991