Die Anwendung verschiedener Bauarten von Schleifstücken an den Stromabnehmern unter verschiedenen klimatischen und betrieblichen Bedingungen bedarf der Optimierung - insbesondere im Hochgeschwindigkeitsverkehr. Die Aufgabe ist weder bei der Russischen Bahn (RZD) noch international zufriedenstellend gelöst. Die Bauarten der Schleifstücke und vorliegende Erkenntnisse über ihre Verwendung wurden analysiert. Neben den Herstellerangaben bzgl. Einsatzbedingungen der Schleifstücke liegen keine unabhängigen Richtwerte vor. Insbesondere die Angaben zu Oberflächenschmelzwerten, welche große Bedeutung für den Verschleiß der Fahrleitungen haben, sind widersprüchlich. Es wird als notwendig erachtet, dass die Eisenbahnen unabhängige Tests und Normierungen durchführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tokosemnye vstavki dlja tokopriemnikov zheleznodorozhnogo transporta


    Weitere Titelangaben:

    Schleifstücke für die Stromabnehmer der Eisenbahn



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Ustrojjstva avtomatiki i telemekhaniki dlja promyshlennogo zheleznodorozhnogo transporta

    Gogolev, A. P. / Vinogradov, Ju. I. / Odnopozov, Ju. A. | IuD Bahn | 1995



    Koncepcija informatizacii zheleznodorozhnogo transporta

    Poddavashkin, Eh. S. / Kutyrkin, A. V. / Shevcov, B. V. | IuD Bahn | 1996


    Ehkonomicheskaja bezogpasnost zheleznodorozhnogo transporta

    Percev, A. N. / Parshikov, V. A. / Andreev, G. P. | IuD Bahn | 1999