Am 28. November 2012, im Jubiläumsjahr zum 100. Geburtstag der Hamburger Hochbahn, wurde der erste Abschnitt der U4, die die ÖPNV-Anbindung des neuen Stadtteils Hafen-City bringt, eröffnet. Die neue Strecke hat eine Länge von 4 km und benötigt von der Station Jungfernstieg zur Station Hafen-City Universität 6 min. Die Bahn fährt maximal mit 80 km/h und kann maximal 20.000 Fahrgäste pro Stunde und Richtung befördern. Die erste reguläre Fahrt fand am 29. November 2009 statt, bis zum 9. Dezember konnten die Kunden die neue Strecke per kostenloser Schnupperfahrt kennen lernen. Der neue Tunnel verläuft 40 m tief im großen Bogen unter Neustadt und verschiedenen Wasserläufen hindurch nach Süden und dann nach Osten. Nach Baubeendigung der Hafen-City erwartet die Hochbahn täglich bis zu 35.000 Fahrgäste. Die U4 war bei den Investoren in der Hafen-City ein wichtiger Punkt für die Standortentscheidung, die Bebauung kann entsprechend dichter geplant und viele Gebäude können mit weniger Tiefgaragenplätzen ausgestattet werden. Planfeststellungsverfahren für die nächsten Bauabschnitte der U4 laufen bereits, eine Verbindung der S-Bahn mit der U4 über einen Skywalk ist ebenfalls geplant, womit das Umsteigen von der S3 aus Richtung Stade-Buxtehude-Neugraben-Harburg zur U4 erleichtert wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit der U4 in die Zukunft



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 46 , 12 ; 10-12


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autos der Zukunft - Zukunft des Autos

    Zimmermeyer, G. | Tema Archiv | 2000


    Auto mit Zukunft - Zukunft mit Auto

    Zimmermeyer, G. | Tema Archiv | 1994


    Zukunft der Seekarten - Seekarten der Zukunft

    Jonas, Mathias | Tema Archiv | 2006


    Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit

    Tscheulin, Jochen | IuD Bahn | 2004


    RBL mit Zukunft - Zukunft mit RBL?

    Reupke, Hartmut | IuD Bahn | 2004