Dieser Beitrag gibt einen Ausblick auf die wirtschaftliche Situation der nordamerikanischen Güterbahnen im Jahr 2013. Eine große Veränderung war in jüngster Vergangenheit der Einbruch des Kohlemarkts, doch hat der Schienengüterverkehr andererseits auch von dem maßgeblich dafür verantwortlichen billigen Erdgasangebot profitiert, da das sog. Fracking, eine neue Methode der Erdgasförderung, ebenfalls ein hohes Transportvolumen erzeugt hat. Nimmt man den wachsenden Containerverkehr hinzu, so zeichnet sich für 2013 durchaus ein positives Bild ab. Nach einer allgemeinen Marktanalyse gibt der Artikel Stellungnahmen der Vorsitzenden verschiedener Bahngesellschaften (CSX, Kansas City Southern, Norfolk Southern, Canadian Pacific) wieder. Zwei ergänzende Analysen befassen sich mit den wirtschaftlichen Faktoren, die für die Güterbahnen 2013 entscheidend sein werden (z. B. Preissetzungsmacht und Verkehrsaufkommen), und mit den gleichfalls recht optimistischen Aussichten der Hersteller.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    2013 Freight rail outlook


    Untertitel :

    The challenge of change


    Weitere Titelangaben:

    Ausblick auf den Eisenbahn-Güterverkehr 2013 - Veränderungen als Herausforderung



    Erschienen in:

    Railway Age ; 213 , 12 ; 28-30, 32, 34


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    2013 Freight Rail Outlook

    Online Contents | 2012


    2010 Freight Rail Outlook

    Online Contents | 2009


    Rail Outlook 2012 - freight

    Stagl, Jeff | IuD Bahn | 2011


    2010 Freight Rail Outlook

    Vantuono, William C. / Seidl, Jason H. | IuD Bahn | 2009


    2011 Freight Rail Outlook

    Online Contents | 2010