Santiago, Chile, ist die zweitgrößte Hauptstadt in Südamerika mit schnellem Bevölkerungswachstum und somit großem Bedarf an Mobilität. Das Metro-Netz ist seit seiner Eröffnung in 1975 ebenfalls beständig gewachsen. Nachdem das eigentlich als Ergänzung gedachte System von Zubringer-Bussen fast kollabierte, wuchsen die Reisendenzahlen in der Metro rapide. Durch rechtzeitige Anschaffung von genug Reserven an rollendem Material und vordringliche Beseitigung technischer Probleme an der Türschließung konnte die stetig steigende Auslastung bewältigt und der Service stabil gehalten werden. Gemeinsam mit der Regierung und den lokalen Behörden wird die stetige Erweiterung des Netzes finanziert, weil der öffentliche Transport eine wichtige Rolle bei der Erschließung und Besiedelung des Einzugsgebietes von Santiago spielt. Dabei wird auf die Vertaktung mit dem Bestandsnetz geachtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Santiago - a South American success story


    Weitere Titelangaben:

    Santiago - eine südamerikanische Erfolgsgeschichte


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Success story

    Online Contents | 2008


    A success story

    Diaz, Diego / Vogel, Guido | IuD Bahn | 2007


    Brownsville -- Success story

    Smith, B. | Engineering Index Backfile | 1958



    The AUTOSAR success story

    Online Contents | 2009