Die DB AG hat mit DB_REF (Referenzsystem der Deutschen Bahn AG) ein geodätisches, hochpräzises Raumbezugssystem für alle gleisgenauen Anwendungen entwickelt. Um die hohen Genauigkeitsanforderungen an den Oberbau einzuhalten, wird nach wie vor ein trassennah verdichtetes Festpunktfeld benötigt, das aus der Kombination von modernen geodätischen Messmethoden und den im Abstand von ca. 4 km entlang aller Bahnstrecken vermerkten Referenzpunkten jederzeit wieder hochgenau reproduziert werden kann. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Definition des DB_REF nach Ril 883.0020, die Neubestimmung von PS0-Punkten (Bezeichnung für die Referenzpunkte, PS=Punktstatus) zum Erhalt des DB_REF-Datums, die praktischen Erfahrungen aus der Neubestimmung von PS0-Punkten (Vermarkung, Netzplanung und Messung, Auswertung der Messungen, Bewertung von Punktveränderungen), die Qualitätsprüfung bei der Neubestimmung von Festpunkten sowie über die Anwendung des DB_REF bei gleistechnischen Bearbeitungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erhalt und Pflege des geodätischen Raumbezugssystems DB_REF


    Weitere Titelangaben:

    Maintenance of the geodetic coordinate system DB_REF



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erhalt und Pflege des geodätischen Raumbezugssystems DB_REF

    Heinrich, Thomas | Online Contents | 2012





    Know-how-Erhalt

    Siemann, Christiane | IuD Bahn | 1999