Weil es im Baustellenbetrieb immer wieder zur Beschädigung von nicht auffahrbaren, beweglichen Weichenherzen durch Falschfahrten kommt, hat die Voestalpine Hytronics GmbH eine Warneinrichtung konstruiert, die dem Führer von Schienenfahrzeugen vor einem falsch gestellten beweglichen Herzstück bzw. vor einer falsch gestellten Weiche warnt. Diese Warneinrichtung wird im Baustellenbetrieb temporär aufgestellt. Bei einer detektierten Falschfahrt wird eine Warnung ausgelöst, die durch optische und akustische Signaleinrichtungen angezeigt wird. Zusätzlich wird über ein integriertes GSM-Modem eine SMS an frei konfigurierbare Telefonnummern versendet. Das Konzept besteht aus einem Akkumulator mit sehr hoher Ladungsmenge und einer Solarzelle. Für die Realisierung wurden eine Standardausführung und eine Tunnelausführung entwickelt. Die erste Inbetriebnahme einer Auffahrwarneinrichtung erfolgte im Februar 2012 im Schienennetz der ÖBB. Beitrag in Deutsch siehe I1273070.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Warning of trailing for "non-trailables setting systems" in operations on track building site


    Weitere Titelangaben:

    Warneinrichtung im Baustellenbetrieb für "nicht auffahrbare Weichenumstellsysteme"



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 104 , 11 ; 34-38


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    TRACK SETTING DEVICE

    TANAKA YUSUKE | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    ABNORMALITY WARNING SYSTEM AND WARNING LEVEL SETTING METHOD

    KAWADU SHINSUKE | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ABNORMALITY WARNING SYSTEM AND WARNING LEVEL SETTING METHOD

    KAWADU SHINSUKE | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff