Nachdem Steffen Müller, Mitbeteiligter am Unternehmen Lotrac Eisenbahnverkehrsunternehmen, im April 2008 aus diesem Unternehmen ausgestiegen war und sich die Lotrac Eisenbahnbetriebsgesellschaft in die RailPool Railsystems RP bzw. heute Railsystems RP (Sitz in Hörselberg, Thüringen) umwandelte, wurde er zu deren Geschäftsführer und Alleingesellschafter. Steffen Müller brachte in die Gesellschaft seine Fahrzeuge - darunter zahlreiche Oberleitungsbaufahrzeuge - ein. Neu erworben wurden mehrere modernisierte Bundesbahn-V 60 mit Funkfernsteuerung und weitere moderne Fahrzeuge für die Oberleitungsinstandsetzung. Zu den Hauptaufgaben von Railsystems RP zählen die Baulogistik, Arbeiten an Schienenfahrzeugen, Vermietung und Handel von Loks sowie Arbeiten an der Oberleitung. Seit April 2012 hat Railsystems eine Genehmigung als EVU für den Güterverkehr. Mit Einsätzen in den Niederlanden, Thailand und Saudi-Arabien konnte das Unternehmen seine Leistungen unter Beweis stellen. Für die Abstellung und Wartung der Fahrzeuge nutzt Railsystems gemeinsam mit der IG Hirzbergbahn die Anlagen und den Lokschuppen des ehemaligen Bw Gotha. Im April 2012 hatte Railsystems das dortige Gelände erworben, das verkehrsgünstig an der Hauptbahn Erfurt - Eisenach (KBS 605) liegt. Unternehmen und Fahrzeugpark werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Railsystems RP


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 47 , 8 ; 40-42


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch