Die NTV (Nuovo Trasporto Viaggiatori) ist das erstes Unternehmen, das im Wettbewerb mit den historisch gewachsenen Eisenbahngesellschaften sein Glück im Hochgeschwindigkeitsreiseverkehr sucht. Die NTV befährt mit 25 AGV-Triebzügen (4. TGV-Generation) die Strecken Turin-Salerno über Rom und Neapel und Venedig-Rom in direkter Konkurrenz zu Trenitalia. Die italienischen AGV sind auf 3.000 V Gleichstrom und 25 kV 25 Hz Wechselstrom ausgelegt. Die SNCF, erfahren im Italienverkehr durch die Verbindung Paris-Mailand, ist zu 20% an der NTV beteiligt. Konzept, Aufbau und Einrichtung der AGV werden beschrieben. (Siehe auch "AGV: Der Hochgeschwindigkeitszug von Alstom" RGCF 10/2009, Best.-Nr. I0966949)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NTV: nouvel opérateur ferroviaire à grande vitesse


    Weitere Titelangaben:

    NTV: Ein neuer Bahnbetreiber für Hochgeschwindigkeit


    Beteiligte:
    Baron, Laurent (Autor:in) / Ciry, Bernard (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    La grande vitesse ferroviaire

    Kopecky, Maurice | IuD Bahn | 1996


    La grande vitesse : un nouvel elan

    International Union of Railways | TIBKAT | 1994



    La grande vitesse ferroviaire dans le monde

    Rochet, Pierre-Loui | IuD Bahn | 2010