Das RTRI in Japan entwickelt ein neues Simulationssystem zur Reproduktion bahnbetrieblicher Parameter wie Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrkomfort. Es begann 2010 mit einer Basissoftware für dynamische Vorgänge und die Erstellung einer virtuellen Teststrecke mit Erdbebensimulator. Hiermit können Schwingungen, Lärmentwicklung und Gleislagefehler simuliert werden. Weitergehende Funktionen werden neu impliziert: 1. Simulation der Fahrzeug-/Gleis-Dynamik; 2. Simulation der Rad-/Schiene-Interaktion mit der Finite-Elemente-Methode; 3. Simulation der dynamischen Stromabnehmer-/Fahrdraht-Interaktion; 4. Simulation der aerodynamischen Kräfte und Geräusche. Die Mechanismen der Schienenabnutzung und Gleisalterung werden ebenso einbezogen wie die aerodynamischen Strömungen an den Fahrzeugen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of a new railway simulator


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung eines neuen Eisenbahnsimulationssystem



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    ADJUSTABLE RAILWAY VEHICLE SIMULATOR AND JOINT TRAINING SIMULATOR FOR RAILWAY DRIVING-RELATED WORKERS

    PARK CHAN WOO / CHAE EUN KYUNG / SHIN DUCKO et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Railway lines operation simulator: GifTren

    Mera, J. M. / Tapia, S. / Vera, C. et al. | British Library Conference Proceedings | 2000