Vor der Wirtschaftskrise haben der Kohletransport und der Kombinierte Verkehr in den USA jeweils etwa 26 % des Gesamtgüterverkehrsaufkommens ausgemacht. Im Mai 2012 stellt sich die Situation deutlich anders dar: Während der Kombinierte Verkehr ein Allzeit-Hoch erreicht, ist der Kohlemarkt wegen neu entdeckter Erdgasvorkommen und der Förderung alternativer Energiequellen stark eingebrochen. Da sich das Wachstum am Containermarkt, das vor allem auf eine Verlagerung von der Straße auf die Schiene zurückzuführen ist, schon länger abzeichnet, sind die Bahngesellschaften bereits dabei, ihre Kapazitäten z. B. durch den Ausbau wichtiger Güterverkehrskorridore und die Errichtung neuer Containerterminals zu vergrößern. Schließlich werden auch für den Getreidetransport, der etwa 10 % des Verkehrs der großen nordamerikanischen Güterbahnen ausmacht, in der zweiten Jahreshälfte 2012 Zuwächse erwartet, da eine gute Ernte bevorsteht und der niedrige Preis die Exporte nach China stärken könnte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intermodal sets the pace for growth


    Untertitel :

    Can it offset the decline in coal?


    Weitere Titelangaben:

    Der Kombinierte Güterverkehr gibt beim Wachstum das Tempo an - Kann er den Rückgang bei der Kohle wettmachen?



    Erschienen in:

    Railway Age ; 7 ; 16-20


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Novel transmission sets pace

    Yeaple, F. | Tema Archiv | 1979


    Bart sets the pace

    Tema Archiv | 1972


    Equipment buying sets pace

    Burpee, C.M. | Engineering Index Backfile | 1946


    Novel transmission sets pace

    Yeaple,F. | Kraftfahrwesen | 1979