Die US-Bahnverwaltung Norfolk Southern überließ dem Forschungsinstitut TTCI eine 1912 gebaute Eisenbahnbrücke für Testzwecke. Der Oldtimer ist seit Dezember 2009 in die Teststrecke FAST integriert, wo sie unter extremem Schwerlastverkehr einer enormen Dauerbelastung ausgesetzt wird. Aus den Testergebnissen will man ein Instandhaltungskonzept entwickeln, um zukünftig an solchen Konstruktionen genau die richtigen Maßnahmen treffen zu können, um kostengünstig die Lebensdauer der Brücken zu erhöhen. In mehreren Diagrammen wird im Artikel dargestellt, wie sich der Oldtimer nach einer Gesamtbelastung von 300 Mio. t verhielt und welche Schäden zu verzeichnen waren. An mehreren Schweißnähten oder in unmittelbarer Nähe solcher neuralgischer Punkte waren unter anderem Risse aufgetreten, die hauptsächlich auf Korrosion zurückzuführen waren. nachdem die Nähte erneuert wurden, traten keine neuerlichen Risse bis heute auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TTCI R&D - Performance evaluation of: A vintage revited steel deck plate girder under heavy-axle-loads at FAST


    Untertitel :

    TTCI tests a vintage span at FAST with expectations for a longer service life


    Weitere Titelangaben:

    Eine uralte, reaktivierte Stahlträgerbrücke unter Schwerlastverkehr in der Teststrecke FAST



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Performance of Ballasted Ladder Track under Heavy Axle Loads at TTCI

    Wakui, H. / Matsumoto, N. / Asanuma, K. et al. | British Library Conference Proceedings | 2001


    Longitudinal forces in an open-deck steel-deck plate-girder bridge

    Otter, Duane E. / LoPresti, Joseph | IuD Bahn | 1997


    TTCI R&D

    Online Contents | 2013


    TTCI R&D

    Online Contents | 2012


    TTCI R&D

    Online Contents | 2011