Italien war das erste Land in Europa, das durch Liberalisierung den Bahnmarkt für den Wettbewerb geöffnet hat. Trotz der aktuellen Wirtschaftskrise wurden auch private Betreiber für den Hochgeschwindigkeitsverkehr zugelassen. Diese historische Veränderung war von Trenitalia sehr sorgfältig vorbereitet worden und bietet viele Vorteile für die Kunden. Im Hochgeschwindigkeitsbereich wurden mit der Frecciarossa-Flotte 4 neue Service-Levels eingeführt, die das traditionelle 2-Klassen-System ersetzt haben. Dazu gehören Komfort und maßgeschneiderte Dienstleistungen, Zuverlässigkeit und Häufigkeit der Züge sowie ein flexibles Preissystem. Wichtig war auch eine Analyse des Marktes und die Trennung der Segmente, in denen der Personen- und Güterverkehr gewinnbringend arbeiten kann, von denen, wo Leistungen zu erbringen sind, die mit öffentlichen Mitteln gefördert werden müssen. Behandelt werden der HGV- und Regionalverkehr, der Gütertransport, die Internationalisierung und Sicherheitsfragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Building on success: the liberalised and competitive Italian railway market


    Weitere Titelangaben:

    Aufbauend auf Erfolg: der liberalisierte und für den Wettbewerb offene Eisenbahn-Markt



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 18 , 4 ; 49-51


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Liberalised Access to the Railway Network

    O Donnell, P. / Regulatory Policy Research Centre | British Library Conference Proceedings | 2000



    Liberalised market for inland shipping

    Pols, H. | British Library Conference Proceedings | 1993



    Strategic choices and financial options in the liberalised market

    AVMARK International Limited, London / Conference on European Aviation | TIBKAT | 1992