Bei der operativen Steuerung der Prozesse in einem Rangierbahnhof ist nicht nur der Zustand der Fahrzeuge (Wagen/Triebfahrzeuge) von Bedeutung sondern auch der zeitlich/räumliche Rahmen, in dem die Prozesse ablaufen. Sie können parallel oder nacheinander ablaufen oder sich ausschließen. Im dynamischen Modell des Bahnhofes beschreiben die Autoren die Aufgaben über einen bestimmten Zeitabschnitt. Die Eingangs- und Ausgangsparameter, die im Beitrag aufgeführt sind, werden in einer Zusammenhangmatrix dargestellt. Über diese Matrix werden die Aufgaben des Rangierbetriebes zur Steuerung der stationären und mobilen Steuerungsobjekte abgeleitet. Die Ergebnisse ermöglichen eine Verbesserung der Effektivität der Betriebsprozesse.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zadachi situacionno-processnogo upravlenija sortirovochnoj stanciej


    Weitere Titelangaben:

    Aufgaben der operativen Prozesssteuerung von Rangierbahnhöfen



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 187 , 4 ; 29-31


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Intellektualnye stancionnye sistemy upravlenija: osnovnye zadachi, metody reshenija

    Rozenberg, I. N. / Umanskij, V. I. / Dolganjuk, S. I. | IuD Bahn | 2014




    Transport Possii: osnovnye zadachi i perspektivy

    Belov, I.V. / Persianov, V.A. | IuD Bahn | 1993