Aufgrund des zunehmenden Drucks, bei Streckenarbeiten die Gleissperrungszeit so kurz wie möglich zu halten, werden immer häufiger vorgefertigte Bauteile verwendet, doch bringt dies bei Weichen das Problem mit sich, dass für den Transport aufgrund der Größe der Teile spezielle Wagen erforderlich sind, was wiederum die Kosten in die Höhe treibt. Vor diesem Hintergrund haben das Unternehmen RAIL.ONE und das Weichenwerk Witten der DB Netz AG gemeinsam eine sogenannte Klappweiche entwickelt, die mit stählernen Gelenken versehen ist. Hierdurch lässt sich eine Seite des Weichenteils hochklappen, und die Maße verkleinern sich so weit, dass der Transport auf gewöhnlichen Bahnflachwagen stattfinden kann. Der erste Prototyp dieser Klappweiche wurde im Juli 2011 auf dem Gelände des Bahnhofs Oberhausen West ins Gleis eingesetzt. Der Beitrag beschreibt Entwicklung und Konstruktion der Klappweiche sowie die Vorgehensweise beim Einbau des Prototyps.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hinged bearers enable compact transport


    Weitere Titelangaben:

    Klappweiche ermöglicht kompakten Transport



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Hinged bearers enable compact transport

    Müller, Hans Dieter / Pieringer, Arnold / Schlufter, Ronald | Tema Archiv | 2012



    Standard bearers

    Online Contents | 1997


    Hinged Baffle Transport Trailer Container

    HECK CORY | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    HINGED BAFFLE TRANSPORT TRAILER CONTAINER

    HECK CORY | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff