In Frankreich hat ein Umdenken durch die finanziellen Schwierigkeiten in der EU und im eigenen Land selbst begonnen, das auch vor Sparmaßnahmen beim TGV-Netz nicht meht Halt macht. Die Politik hat sich inzwischen in 2 Lager gespalten, wobei die Vertreter der Interessen der Privatwirtschaft für die Fortführung des Netzausbaus plädieren. Derzeit sind die europäischen Neubaustrecken von Frankreich nach Italien und Spanien sowie die Umgehung von Nimes und Montpellier nicht von einer Stornierung bedroht. Wie der weitere Ausbau der TGV-Strecke Südost verlaufen wird, soll noch entschieden werden. Strecken in den Nordwesten und in Richtung Bordeaux und das Centre stehen zur Debatte. Wegen der diesjährigen Präsidentschaftswahlen erhoffen sich Beführworter und Gegner eines weiteren Netzaufbaus entsprechende Wahlgeschenke. Zur Beschwichtigung scheint ein Anschluß Amiens, der 28. größten Stadt Frankreichs mit 135 000 Einwohnern, an das TGV-Netz zu dienen. Das Teilstück zum nächsten TGV-Knotenbahnhof mit 6-7 km Länge soll 250 Mio. € kosten. Vor allem die einheimische Bahnindustrie, wie der Alstom-Konzern, fürchten um Aufträge, die vor kurzem noch als sicher galten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La fin du tout TGV


    Weitere Titelangaben:

    Das Ende des "nur TGV"


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Chrysler Crossfire - Tout feu, tout frime

    Priam,M. / Chrysler,US | Kraftfahrwesen | 2003



    Ford Focus ST - Tout feu, tout flammes

    Le Bihan,C. / Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Prototypes:Mercedes Classe B - Tout et tout de suite

    Bonnaud,C. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Peugeot dit tout

    Online Contents | 1997