Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Akademie für Bergbau und Hüttenwesen in Krakau haben die Autoren exemplarisch einen eingleisigen, gut 700 Meter langen Tunnelquerschnitt in der kleinpolnischen Gemeinde Miechów mit stationären Laserscannern vermessen. Aus den gewonnenen Daten wurden in einem CAD-Modell zunächst der Verlauf der Schienen, anschließend diverse Gleisparameter wie z.B. die Überhöhung und schließlich die Lage des Gleises im Querschnitt des Tunnels extrahiert. Diese Art der Vermessung erwies sich als sehr zeiteffizient und könnte künftig durch mobile, fahrzeugseitig montierte Scanner sogar noch beschleunigt werden. Der damit zwangsweise einhergehende Verlust an Messgenauigkeit wird diskutiert. Ein einführender Abschnitt widmet sich passenden stationären und mobilen Messgeräten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zastosowanie skaningu laserowego do inwentaryzacji tunelu kolejowego


    Weitere Titelangaben:

    Der Einsatz von Laserscanning für die Tunnelinventarisierung



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 66 , 9-10 ; 78-83


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Obliczenie ptyty zelbetowej, rozpierajacej sciany tunelu kolejowego w Warszawie

    Zenczykowskl, W. / Wasiutynski, Z. | Engineering Index Backfile | 1932


    Aspekty systemowe transportu kolejowego

    Olejniczak, Ryszard | IuD Bahn | 2003


    Waskie gardla transportu kolejowego w Polsce

    Perenc, Józef | IuD Bahn | 1993



    Przeksztalcenia polskiego transportu kolejowego

    Janiszewski, Aleksander | IuD Bahn | 1995