Im Beitrag wird das Konzept der Güterfeinverteilung im urbanen Raum (in Berlin) S-Cargo vorgestellt, das auf selbstfahrenden Schienenfahrzeugen mit Paketcontainern beruht, die sich mit Hilfe einer elektronischen Deichsel zusammenkuppeln lassen. Für die Verteilung der Waren wird das Berliner S-Bahnschienennetz genutzt - statt Hub-and-Spoke-System (Transport der Waren über den Verkehrsträger Straße) entsteht das Wheel-and-Spoke-System (S-Bahnring als dynamischer Hub). Für den Transfer der Paketcontainer von der Schiene auf die Straße können kurze Umschlaggleise eingerichtet werden. Ein Feinverteilungsfahrzeug (Elektrotransporter), das mit 1,5 m Breite besonders schmal ist, übernimmt die Paketcontainer durch Förderbänder auf die Ladefläche und verteilt die Ware dann weiter. Die innerstädtischen Feinstaubbelastungen könnten so verringert und die Straßen entlastet werden. Das Konzept, das im Beitrag näher vorgestellt wird, wurde in einer Masterarbeit des Autors erarbeitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Güterfeinverteilung im urbanen Raum


    Untertitel :

    S-Cargo


    Beteiligte:
    Wielert, Jan (Autor:in)

    Erschienen in:

    derFahrgast ; 31 , 4 ; 17-19


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Digitale Transformation im urbanen Raum

    Thierstein, Alain | Online Contents | 2018



    Trajektorienplanung zur Kollisionsvermeidung im urbanen Raum

    Ferdinand, J. / Yi, B. | British Library Conference Proceedings | 2016


    Multiskalige Energieforschung für den urbanen Raum

    Schillings, Christoph | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2017

    Freier Zugriff

    Hydrodynamische Simulation von Sturzflutereignissen im urbanen Raum

    Peterseim, Svenja / Schlenkhoff, Andreas / Oertel, Mario | BASE | 2013

    Freier Zugriff