Transport- und Logistikunternehmen der achtgrößten Wirtschaftsnation, Brasilien, die fast ausschließlich hochwertige Produkte großer Weltfirmen befördern, beklagen, dass Überfälle schwerbewaffneter banden auf Lkw stark zugenommen haben. Da Korruption in Brasilien stark verwurzelt ist, lasse sich gestohlene Ware leicht über renommierte Geschäfte und Handelsketten mittels gefälschter Papiere absetzen, was die moderne Wegelagerei in dieser Größenordnung weiter stimuliere. Der Sicherheitsaufwand der Speditionsfirmen treibt die Beförderungskosten um 30 - 35 Prozent in die Höhe. Allein die Sicherheitselektronik kostet pro Lkw 30 000 USD. Im ersten Halbjahr ist allein im Teilstaat Sao Paulo durch weit über 3000 Überfälle ein Schaden von mehr als 64 Mio. Europa entstanden. Häufig ist ausgerechnet die bewaffnete Eskorte in den Raubüberfall verwickelt. DVZ sprach mit Vertretern der Transport- und Logistikunternehmen Gelog und TSA Cargo über das Problem der Ladungsdiebstähle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lkw-Fracht bei Dieben hoch begehrt


    Untertitel :

    Brasilien: Im ersten Halbjahr über 3000 Überfälle in Sao Paulo/Pro Lkw 30 000 USD Sicherheitskosten


    Beteiligte:
    Hart, Klau (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fracht-Hoch im Mittelmeer

    Krüll, Susann | IuD Bahn | 2005



    TDI bei Dieben beliebt

    Online Contents | 1994



    Die weiße Fracht

    Kandler, Udo | IuD Bahn | 2009