Der Strategiechef des Hafens von Valencia, Spanien, Juan Antonio Delgado, steht trotz des Rekordergebnisses beim Containerumschlag in 2010 dem laufenden Jahr 2011 kritisch gegenüber. Grund dafür ist, dass nach Meinung von Experten der Tiefpunkt der wirtschaftlichen Krise in Spanien noch nicht durchschritten ist. Die positive Entwicklung im Containerumschlag - 15 Prozent Steigerung in 2010 im Vergleich zum Vorjahr - wird dem steigenden Export und dem internationalen Transitgeschäft zugeschrieben. Valencia, der fünftgrößte Containerhafen Europas und die Nummer eins in Spanien, hat seit 2010 eine Schienenanbindung mit 600 m langen Zügen nach Madrid, die derzeit von der Renfe und Continental Rail, einer Tochter des spanischen Bauunternehmens ACS bedient wird. Die Attraktivität des Schienenangebotes steigt mit den steigenden Ölpreisen und wird insbesondere von Autoherstellern wie Ford, Opel und Renault nachgefragt. Weiteres Wachstumspotenzial sieht der Strategiechef Degado in der Entwicklung der Asienverkehre. Probleme gibt es allerdings zwischen Hafenarbeitern und Terminalbetreibern aufgrund der vom Staat vorgegebenen Preise und Arbeitsregeln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Valencia führt nationale Hafenliga an


    Untertitel :

    Spanien: Schienenanbindung nach Madrid wird ausgebaut/Großer Zuspruch der Autobranche


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Valencia

    Online Contents | 2005


    Valencia-Nazaret

    Online Contents | 2001



    Neuanfang in Valencia

    Cohn, David | Online Contents | 1996


    Trams in Valencia

    Online Contents | 2008