Im Rahmen einer Konferenz in Luzern hatten sich über 120 teilnehmende Spezialisten darüber ausgetauscht, wie mittels infrastrukturseitiger Zugkontrolleinrichtungen (WTMS) die Betriebsleistung und der Instandhaltungszustand des Fahrzeugbestandes als auch die direkte Umgebung kontrolliert werden können. Auf den gewonnenen Daten basierende Wartungsstrategien können Schäden vorbeugen und so die Verfügbarkeit des Fahrzeugbestand optimieren sowie die generelle Sicherheit verbessern. Es wurde auf erfolgreiche Anwendungen in Nordamerika hingewiesen aber auch konstatiert, dass in Europa vor allem die nationale Grenzen der Zuständigkeiten und Kontrollsysteme den erforderlichen Austausch von Daten zwischen den Infrastrukturleitern behindern. Dadurch wäre die Effektivität derartiger Systeme grundsätzlich in Frage gestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wayside train monitoring systems on the move


    Weitere Titelangaben:

    Infrastrukturseitige Zugkontrolleinrichtungen sind im Kommen


    Beteiligte:
    Green, Anitra (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Wayside train monitoring systems - an overview

    Schöbel, Andreas | Tema Archiv | 2011


    Wayside train monitoring systems - an overview

    Schöbel, Andrea | IuD Bahn | 2011



    Wayside Train Monitoring Systems: Networking for greater safety

    Badran, Wassim / Nietlispach, Ur | IuD Bahn | 2011


    Wayside Train Monitoring: Erfahrungen mit dem Argos-System

    Maicz, Dietmar | Online Contents | 2012