Nach einigen ernsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten aufgrund von Finanzierungsproblemen und Verzögerungen beim Bau der Hochgeschwindigkeitslinien arbeitet die Taiwanesische Bahngesellschaft THSRC nun wieder wirtschaftlich und konnte zuletzt sogar einen operativen Gewinn ausweisen. Die Verbindung zum Mutterland China fördert den Tourismus und ermöglicht ein komfortables Reisen in akzeptabler Zeit, was viele Menschen sogar zum Umstieg vom Auto bewegen konnte. Die ausgeprägten Reiseströme freitags und sonntags belegen dies. Für die Hochgeschwindigkeitstrassen bestehen einige geologische Herausforderungen. Die Gegend ist seismisch aktiv. Aber selbst Stöße der Stärke 6,4 auf der Richterskala führten bisher nicht zu Schäden an den Anlagen. Allerdings droht Gefahr durch das unkontrollierte Abpumpen von Grundwasser durch die Zuchtfischereien aus weiten, brach liegenden Landstreifen entlang der Bahnlinien. Die Fundamente der überwiegend auf Ständern verlaufenden Trassen könnten Schaden nehmen. Nur die Neuregelung der Land- und Wassernutzung durch die Regierung kann Abhilfe schaffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Taiwan back on track


    Weitere Titelangaben:

    Taiwan zurück in der Spur


    Beteiligte:
    Smith, Glenn (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Taiwan: Track ready on high speed line

    British Library Online Contents | 2005


    Trackwork innovation --- Non-ballasted track in Taiwan

    Cheng, K. H. / Chen, R. J. T. / Chang, S. et al. | British Library Conference Proceedings | 2002



    Back on Track?

    Online Contents | 2012


    Eurotrain fights back in Taiwan

    British Library Online Contents | 2000