Die zuverlässige Prognose der Entwicklung des Gleiszustandes im Zeitraum zwischen den Regelinstandsetzungen ermöglicht die bedarfsgerechte Steuerung und bessere Auslastung der begrenzten Instandhaltungsressourcen, damit sie auf bedürftige Streckenabschnitte konzentriert werden können. Es wird erläutert, welche Daten über welche Gleiszustandsparameter in welcher Qualität und statistischen Signifikanz zur Verfügung stehen bzw. zukünftig erhoben werden könnten bzw. müssen, um ein valides Prognosemodell des künftigen Zustandes eines Gleisabschnittes aufbauen zu können. Es wird eingeschätzt, dass für bestimmte Streckenklassen bereits ein stabiles System zur Prognose des periodischen Bedarfs an Gleisrichtarbeiten zur Erhaltung der Spur in Gleiskrümmungen sowie des Schienenschleifaufwandes realisiert werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prognozirovanie sostojanija puti. Problemy i reshenija


    Weitere Titelangaben:

    Prognose des Gleiszustandes. Probleme und Lösungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    Problemy kontrolja sostojanija puti na sovremennom ehtape

    Pevzner, V.O. / Romen, Ju.S. | IuD Bahn | 1994


    Teplovoznyjj park: problemy i reshenija

    Osipov, G.L. | IuD Bahn | 1994