London Overground ist ein S-Bahn-artiges Eisenbahnnetz von London, das seit 2007 in Betrieb ist. Das Netz wird im Auftrag der Dachorganisation Transport for London (TfL) vom privaten Unternehmen London Overground Rail Operations (LOROL) betrieben. Auf der Basis umfangreicher Investitionen durch TfL und einer ausgezeichneten Betriebsführung von LOROL wurde London Overground in den letzten Monaten zum leistungsfähigsten Netz in Großbritannien. Das Netz verbindet 20 von 33 Londoner Vororten, ist für die Olympischen Sommerspiele 2012 von großer Bedeutung und umfasst die Strecken East London Line, Dalston Junction, die Bahnstrecke Gospel Oak-Barking, die North London Line, die Watford DC Line und die West London Line. An Werktagen sind 939 Züge im Einsatz, es gibt 55 Stationen und in den letzten vier Jahren hat sich die Zahl der Reisen auf 100 Mio. pro Jahr vervierfacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Partnership key to London Overground transformation


    Weitere Titelangaben:

    Partnerschaft ist der Schlüssel für die Umgestaltung von London Overground



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 17 , 6 ; 13-15


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fünf Jahre London Overground

    Groneck, Christoph | IuD Bahn | 2012


    Birth of the London Overground

    American Public Transportation Association | British Library Conference Proceedings | 2007



    New trains for London Overground

    Abbott, Jame | IuD Bahn | 2008