Noch ist unklar, ob der im Bau befindliche neue Berliner Großflughafen Berlin Brandenburg (BER) tatsächlich als internationales Drehkreuz durchgehend zwischen 5 und 24 Uhr genutzt werden darf, da eine Bürgerbewegung beim Bundesverwaltungsgericht Flugverbote in den Randzeiten zw. 22 und 24 sowie zwischen 5 und 6 Uhr durchsetzen will. Die minimal notwendige Schienenanbindung für S-Bahn, Regional- und Fernverkehr ist schon fertig gestellt. Mit der Inbetriebnahme des BER-Flughafens und gleichzeitiger Stillsetzung des Flughafens Berlin-Tegel am 03. Juni 2012 werden jährlich 22 Millionen Fluggäste erwartet und 27 Millionen bis 20120 prognostiziert. Der Beitrag schildert den Stand der mit dem Flughafen verbundenen Infrastrukturmaßnahmen und Schienenanbindungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schienenverkehr zum neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER)


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt

    Redecke, Sebastian | Online Contents | 2012


    Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt

    Redecke, Sebastian | Online Contents | 2013


    Lärmschutzbereich am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)

    Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Schienenanbindung Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI)

    Feldwisch, Wolfgang / Neubert, Stefan | Tema Archiv | 2008


    Schienenanbindung Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI)

    Feldwisch, Wolfgang / Neubert, Stefan | IuD Bahn | 2008