Die EU stellt umfangreiche Mittel zur Verfügung, um die Wettbewerbsfähigkeit der Bahnen durch Verbesserung der Tranportdienstleistungen zu stärken. Die Bulgarischen Eisenbahnen (BDZ) beteiligen sich an einer Reihe von EU-Projekten. Im Beitrag werden die bisherigen und derzeit laufenden, die nicht realisierten und die geplanten Projekte, kurz beschrieben und charakterisiert. Die Ursachen für durch die BDZ nicht realisierte Projekte sind u.a. fehlende Mittel oder nicht rechtzeitige Anmeldung. Bei den geplanten Projekten werden die Finanzierungsgrundsätze, der erwartete Effekt und die Belastung Bulgariens diskutiert. Eiin starkes Engagement des Bulgarischen Staates bei der Vorbereitung, Finanzierung und Durchsetzung der Projekte, um das bulgarische Eisenbahnwesen fest in den europäischen Verkehrsraum einzubinden, wird gefordert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Uchastie na BDZ v evropejski proekti


    Weitere Titelangaben:

    Die Teilnahme der Bulgarischen Eisenbahnen (BDZ) an europäischen Projekten



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 116 , 11/12 ; 14, 16


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch