Japanische Unternehmen, die rollendes Material herstellen, verlagern ihre Produktion für fremde Eisenbahnen in deren Länder. Das erste Mal, dass dieser Weg gegangen wurde, war an der Strecke des EuroStars zwischen London und Dover. Da die Strecken in England nicht für die Hochgeschwindigkeitstechnik des EuroStars ausgelegt waren, entschloss man sich für Neubauten, für die man aber das rollende Material mit einem neuen Partner beschaffen wollte. Hitachi wurde dabei auserwählt, wobei der Konzern Unterstützung zur Gestaltung des Produktions- und später auch Instandhaltungsstandorts durch die East Japan Transport Technologie Co. Ltd erhielt. Seit 2009 und auch weiterhin werden hier Fahrzeuge vom Typ 395 gefertigt. Nach gleichem Beispiel entstanden in China und Vietnam Fabriken, Werke und Lager für Hochgeschwindigkeitsverkehr und dessen rollendes Material, mit den international agierenden Konzernen Bombardier, Kawasaki, Alstom und Siemens. Die East Japan Transport Technologie Co. Ltd ist in all diesen Fällen federführend, und hat sich die planerische und praktische Unterstützung solcher Überseeprojekte als neues Standbein geschaffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Overview of the Design support for the overseas rolling stock base project


    Weitere Titelangaben:

    Überblick über den Support bei der Planung von Übersee-Rollmaterialproduktionsstätte-Projekten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch