Neuentwicklungen im Bereich der Schienenschmierung sollen heutzutage eine umweltschonende und kostengünstige Reibungsverringerung ermöglichen. So sind die vom National Ag-Based Lubricants Center der University of Northern Iowa hergestellten pflanzlichen Schmierstoffe inzwischen zu einem wettbewerbsfähigen Preis auf dem Markt erhältlich, und das Unternehmen L. B. Foster hat chemische Verbesserungen an den durch ortsfeste Anlagen auf die Schienenköpfe aufgebrachten Schmiermitteln vorgenommen, die die benötigte Schmiermittelmenge um bis zu 50 % sinken lassen. Lincoln Lubrication bietet ein Hochdruck-System zur streckenseitigen Aufbringung der Schmiermittel an den Fahrkanten an, das auch zähflüssigere Fette verarbeiten kann. Nach der Übernahme durch Loram setzt Tranenergy die Arbeit an seinen Schmiersystemen ebenfalls fort, und Whitmore hat schließlich verschiedene biologisch abbaubare Schmiermittel entwickelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Friction control for better productivity


    Untertitel :

    Gauge-face, top-of-rail, mobile, wayside: it’s not so much the method as the end result


    Weitere Titelangaben:

    Reibungskontrolle zur Verbesserung der Produktivität - Ob an den Fahrkanten oder am Schienenkopf, mobil oder ortsfest: Es kommt weniger auf die Methode an als auf das Endergebni



    Erschienen in:

    Railway Age ; 212 , 10 ; 23, 25-26


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch