Die Deutsche Bahn AG hat zusammen mit McKinsey & Company eine Studie zur Entwicklung der Schienenverkehrsmärkte bis 2025 vorgelegt, die im Beitrag näher erläutert wird. Vor dem Hintergrund der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der gesellschaftlichen Veränderungen und der staatlichen Rahmenbedingungen werden in Form szenarischer Betrachtungen Entwicklungskorridore für den Schienenpersonen- als auch für den Schienengüterverkehr aufgezeigt. Zu erwarten sind Innovationen beim Kundenangebot (z. B. eine Vereinfachung des Zugangs zum System Bahn), ein Anstieg der Verkehrsleistung im Güterverkehrsmarkt (weit mehr als im Personenverkehr) sowie Veränderungen der Art der Verkehrsnachfrage. Vorraussetzungen für einen starken Schienenverkehr sind zum einen Infrastrukturinvestitionen (Ausbau der Netzkapazitäten) und zum anderen ausreichende Regionalisierungsmittel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektiven für die Eisenbahn bis 2025



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch