Anlässlich der Jubiläumsausgabe des IRJ wird aus Sicht der Vereinigung der europäischen Eisenbahnindustrie auf die Entwicklung der Fahrzeug- und Zulieferindustrie in den letzten Jahrzehnten zurück geblickt. Seit den Zeiten, als z.B. die DB ihren ICE 1 noch selbst aus den Baugruppen verschiedener Lieferanten entwickelte und zertifizierte, bis heute, wenn die Verantwortung für die gelieferten Fahrzeuge und Baugruppen komplett den Herstellern übertragen wurde, hat sich auch die Rolle der Eisenbahnindustrie von lokalen Zulieferern zu globalen Serviceprovidern gewandelt. Internationale Konzerne haben sich durch Merger und Aquisitionen die Eisenbahnmärkte vieler Länder erschlossen. Aus ehemals lokalen chinesischen Herstellern haben sich Weltkonzerne entwickelt. Japanische Hersteller werden über Full-Service-Angebote im europäischen Fahrzeugmarkt aktiv.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Breaking down the barrier


    Untertitel :

    How the railway supply industry went from local to global


    Weitere Titelangaben:

    Überwindung der Grenzen - die Übergang der Eisenbahnzulieferer von lokal zu global


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    PROBLEM BREAKING-DOWN DEVICE, PROBLEM BREAKING-DOWN METHOD, AND PROBLEM BREAKING-DOWN PROGRAM

    MATSUNAGA RYUYA | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Shipborne underwater barrier breaking equipment and barrier breaking method

    NIE BAISHENG / JANG CHUL-HO / LIU XIANFENG et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Breaking the barrier

    van Pelt, Michel | Springer Verlag | 2012


    Multifunctional barrier breaking device for landing and barrier breaking method

    ZOU CHENGDONG / DAI YUANAN / WANG LONG et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff