In einer europaweiten Ausschreibung wurde der Betrieb des Main-Lahn-Sieg-Netzes im Dezember 2010 vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und vom Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) an die HLB Hessenbahn vergeben. Die HLB wird für 13 Jahre den SPNV auf der Linie RE 40 von Frankfurt am Main nach Siegen und auf der RB 30 von Gießen nach Marburg betreiben. Seit 2005 verfügt die HLB Hessenbahn, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Hessischen Landesbahn (HLB), über eine Zulassung als EVU für Personen- und Güterverkehr. Auf den neuen Strecken wird die HLB FLIRT-Triebzüge von Stadler/Pankow einsetzen, die erst kurz vor der Betriebsaufnahme eine Zulassung durch das EBA erhalten haben. Die Wartung der Fahrzeuge erfolgt - gemeinsam mit den ebenfalls in der Region eingesetzten FLIRT der Firma VIAS - in der Werkstatt Frankfurt-Griesheim. Der Bestand der FLIRT-Züge der HLB Hessenbahn ist im Beitrag tabellarisch aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    HLB Hessenbahn auf dem Main-Lahn-Sieg-Netz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 45 , 4 ; 44-46


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eisenbahnen im Westerwald : zwischen Sieg und Lahn

    Merzhäuser, Willi ;Wenzel, Hansjürgen | SLUB | 1996




    Die Lahn

    Mantz, Gerhard | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1994

    Freier Zugriff

    Später Sieg?

    Nientiedt, Klaus | DataCite | 1970