Der Bericht beschreibt die Entwicklung der Duplex-Dampflokomotiven in Nordamerika von ihrer Einführung bis zu ihrer allmählichen Ablösung durch die Diesel-Lokomotiven. 1932 wurde erstmals der Vorschlag gemacht, die vier Achsen der "Northern"-Lokomotive in zwei voneinander unabhängigen Gruppen anzuordnen und 1937 wurde die erste Duplex-Lokomotive in Betrieb genommen. Aufgrund vieler Reparaturen kam es aber nie zur Serienproduktion. In den folgenden Jahren wurden verschiedene weitere Modelle entwickelt, um diese technischen Probleme zu lösen. Das größte Güterunternehmen Nordamerikas, das verschiedene Duplex-Lokomotiven (Class S1 6100, Class T1, Class Q1 6130, Class Q2) in Betrieb hatte, war die Pennsylvania Railroad (PRR) mit einem 17 000 km umfassenden Schienennetz. Während des Zweiten Weltkriegs waren die Lokomotiven vor allem für den Materialtransport wichtig. Kurze Zeit später wurden sie von den Diesellokomotiven abgelöst. Der Text ist in italienischer und englischer Sprache abgefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le locomotive a vapore americane tipo Duplex


    Weitere Titelangaben:

    Amerikanische Dampflokomotiven vom Typ Duplex



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 66 , 5 ; 413-447


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    35 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Locomotive e treni a vapore nel Lazio

    Muscolino, Piero | SLUB | 2011



    PRIMO PIANO - Elezioni americane

    Corneli, Alessandro | Online Contents | 2008


    Le forze speciali Americane

    Lertora, Giuseppe | Online Contents | 2013