Ein ökonomisch vertretbares Gleis und geringe Lebenszykluskosten sind Schwerpunkte bei der Auswahl der Materialien für den Gleisbau. Der Beitrag befasst sich mit metallurgischen Entwicklungen zur Verbesserung der Lebensdauer von Schienen. Dabei wird auf die Entwicklungen des Staglproduzenten Tata Steel Europe eingegangen. Die neueste Innovation dieser Firma ist die Schiene "HPRail", über deren metallurgische Zusammensetzung und Eigenschaften berichtet wird. Diese Schiene wurde im Labor sowie auf einer Teststrecke unter einer Achslast von 36 Tonnen in Pueblo, Colorado, getestet. Auf Abschnitten mit potenziell hoher Korrosion, wie Wegübergängen, Küstenstrecken oder nassen Tunnels, kann die Lebensdauer durch einen Überzug aus Zink, genannt Railcote, verbessert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Creating sustainable track


    Weitere Titelangaben:

    Schaffung eines nachhaltigen Gleise


    Beteiligte:
    Jaiswal, Jay (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    DEVICE FOR CREATING TRACK USE PLAN, AND METHOD FOR CREATING TRACK USE PLAN

    IYAMA HITOSHI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    DEVICE FOR CREATING TRACK USE PLAN, AND METHOD FOR CREATING TRACK USE PLAN

    IYAMA HITOSHI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Fast track to sustainable mobility

    Aliadière, Luc | IuD Bahn | 2008


    Fast track to sustainable mobility

    British Library Online Contents | 2008