Es wird gezeigt, welche ungeheuren Schwierigkeiten sich dem Bahnbau des vorvergangenen Jahrhunderts fallweise entgegenstellten. Hier handelt es sich um einen 4 km langen Tunnel der Strecke entlang des ligurischen Meeres. Die Unvollkommenheit von Ausschreibung und Vergabe waren geringe Probleme im Vergleich zu den Schwierigkeiten infolge fehlender geologischer Erkundung, infolge des harten Gesteins, infolge angeschnittener Kavernen und vor allem infolge ganz unglaublicher Mengen an Bergwasser von bis zu 180 l/s. Zu Beginn wurde ein Arbeitsfortschritt von "gut" 14 cm je 24 Stunden konstatiert. Ein wesentlicher Fortschritt ergab sich mit der Verfügbarkeit von Dynamit an Stelle von Schwarzpulver.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La galleria Biassa fra Sestri Levante e La Spezia


    Untertitel :

    La realizzazione di una grande opera del passato (1862-1874)


    Weitere Titelangaben:

    Der Tunnel Biassa zwischen Sestri Levante und La Spezia. Die Realisierung eines großen Werkes der Vergangenheit (1862-1874)



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch





    La galleria Biassa della linea ferroviaria Genova-La Spezia

    Grimaldi, Mario / Marenco, Luigi / Bagon, Pier Paolo | IuD Bahn | 2009


    Genova Sestri

    Tema Archiv | 1982


    Studio del dissesto di una galleria della linea La Spezia - Genova: cause-rimedi

    Gizzi, Silvio / Chiorboli, Michaela / Garassino, Angelo L. | IuD Bahn | 2000


    4th International Conference Control and Diagnostics in Automotive Applications : CD Auto 03 ; 18 - 20 June 2003, Sestri Levante, Genova, Italy

    International Conference Control and Diagnostics in Automotive Applications / Associazione tecnica dell'automobile | TIBKAT | 2003