Im Hinblick darauf, dass mit den erreichten Fortschritten bei elektrochemischen Akkumulatoren die Stromspeicherung verbessert wurde und wird, aber auch auf Grund der guten Erfahrungen mit Akku-Triebfahrzeugen, untersucht eine Studie des Prager Technikums an Hand der Akku-Parameter die Einsatzmöglichkeiten von neuen Akkumulatortriebwagen. Im ersten Teil des Beitrags stehen 3 Vorschläge für Triebwagen-Bauarten im Vordergrund, für deren Ausstattung Reisezeiten von 30, 60 und 120 Minuten angenommen werden und denen je nach Zweck unterschiedliche Batteriekapazitäten zu Grunde liegen. Als Vorbilder fungieren die ehemaligen DB-Triebwagen-Baureihen ETA 176 und ETA 150 (später 515). Es werden die derzeitigen Batterietypen für Akku-Fahrzeuge und ihre Parameter genannt, ferner die Besonderheiten, die beim Betriebseinsatz auf Grund der Eigenheiten des Batteriebetriebs (lange Ladezeiten) zu beachten wären, wie auch Anforderungen an die Wagenkonstruktion (Fortsetzung I1069094).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Novodobé akumulátory a jejich uplatnení v osobní zeleznicní doprave (I.)


    Weitere Titelangaben:

    Neuzeitliche Akkumulatoren und ihr Einsatz im Eisenbahn-Personenverkehr (I.)



    Erschienen in:

    Doprava ; 52 , 4 ; 24-26


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Tschechisch