Die UIRR vertritt mit ihren aktuell 18 Mitgliedern schon jetzt - 40 Jahre seit Ihrem Bestehen - etwa 50 Prozent des Volumens im europäischen Kombinierten Verkehr. Auch Unternehmen, die Kombinierten Verkehr nicht als Hautgeschäft anbieten, können als assoziiertes Mitglied mitmachen. Mit Ausnahme von Hupac und Kombiverkehr sind de facto alle UIRR-Gesellschaften in Bahnhand. Die Liberalisierung auf der Schiene hat dazu geführt, dass es nicht mehr, sondern sichtlich weniger, dafür aber größere Bahnen geben wird, die im entscheidenden internationalen Verkehr aktiv sein werden. Diese starken Bahnen treiben die vertikale Integration voran, da über sie Entwicklungsmittel in den Kombinierten Verkehr fließen. Die Neutralität ist jedoch nicht mehr ausgeprägt und man weiß heute nicht mehr genau, ob sie noch Bahn, Straßentransporteur, Logistiker oder Operateur sind. In einem Interview mit DVZ spricht Rudy Colle (UIRR) über die Entwicklungen im internationalen Kombinierten Verkehr, den Bemühungen um Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene, über die negative Auswirkungen der Einführung eines 25 m langen Lkw und die Potenziale im Schienenverkehr durch Anhebung der Achslast der Züge, durch Zulassung längerer Züge und höherer Zuladungen sowie durch Verkürzung des Sicherheitsabstandes. Eine Liste stellt die Kombi-Operateure in Europa dar (Unternehmen, Adresse, Transportart, Relationen, Gesellschafter, Aufkommen Umsatz 2009).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zurück in alter Stärke/"Alles allein gestemmt"/Kein Grund zum Schulterklopfen/Kombi-Operateure in Europa


    Untertitel :

    Der Kombinierte Verkehr hat die Krise erstaunlich gut überstanden. Die Zeichen stehen auf Wachstum/Rudy Cole (UIRR) über das Versagen der Politik in der Krise, hungrige Bahnen und 25-m-Ängste der Kombioperateure


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 64 , 126 ; S1-S3, S19-S22


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Kombi-Operateure in Europa 2011

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2011


    Kombi-Operateure

    IuD Bahn | 2005